Kulturbühne SPAGAT

Kulturbühne SPAGAT

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet genau diesen Raum für künstlerische Auseinandersetzung und kreative Teilhabe. Das kleine, aber lebendige Theater am Bauhausplatz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur für alle zugänglich zu machen und Menschen verschiedenster Hintergründe zu inspirieren und zu verbinden.

Was ist die Spagat Kulturbühne?

Die Spagat Kulturbühne wurde 2018 im Herzen des neuen Münchner Stadtviertels Domagkpark ins Leben gerufen. Als „rote Bühne“ im Stadtviertel setzt sie sich für soziale und künstlerische Anliegen ein. Durch Eigenproduktionen, Performances, Diskussionen und Konzerte ermöglicht die Spagat Bühne ein vielfältiges kulturelles Programm, das sowohl anspruchsvolle Kunst als auch unterhaltsame Inhalte vereint. Die Bühne, Teil des sozialen Projekts von HORIZONT e.V. und der Schauspielerin Jutta Speidel, zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen und das kulturelle Miteinander zu fördern​.

Die Vielfalt des Programms: Ein Theater für alle Altersgruppen

Von Theaterstücken für Familien bis hin zu zeitkritischen und gesellschaftlich relevanten Aufführungen – das Programm der Spagat Kulturbühne ist so vielfältig wie die Besucher selbst. Ein aktuelles Highlight ist das Stück „Alan – Mensch Maschine“, eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken des Informatikers Alan Turing, das sowohl geschichtliche als auch ethische Fragen aufwirft. Diese Stücke regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle Fragen der Gesellschaft​.

Warum kulturelle Teilhabe für die Gesellschaft wichtig ist

Kulturelle Einrichtungen wie die Spagat Kulturbühne erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Sie fördern nicht nur die kulturelle Bildung, sondern auch das Verständnis für Diversität und Inklusion. Gerade in Zeiten, in denen Isolation und Individualisierung zunehmen, bieten kulturelle Orte wie die Spagat Bühne Möglichkeiten, Gemeinsamkeit zu erleben und neue Blickwinkel zu entwickeln. Der interaktive Austausch bei Aufführungen und Veranstaltungen kann gesellschaftliche Veränderungen anstoßen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Die Rolle der Wirth-Stiftung bei der Förderung kultureller Projekte

Die Wirth-Stiftung unterstützt kulturelle und soziale Projekte, die neue Wege für kulturelle Teilhabe und Integration eröffnen. Indem sie kulturelle Vielfalt und innovative Projekte fördert, trägt sie dazu bei, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft durch Kunst und Kultur eine gemeinsame Sprache finden. Die Förderung von Projekten wie der Spagat Kulturbühne ist ein Ausdruck dieses Engagements, um in Zeiten des Wandels einen beständigen Raum für Austausch und kreatives Miteinander zu schaffen.


Fazit: Kultur erleben und gestalten – für eine vielfältige Gesellschaft

Die Spagat Kulturbühne ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kultur ein verbindendes Element sein kann. Durch das Engagement von HORIZONT e.V. und die Unterstützung der Wirth-Stiftung entsteht ein Raum, der sowohl kreatives Erleben als auch gesellschaftliche Reflektion ermöglicht. Gerade in der heutigen Zeit ist kulturelle Teilhabe wichtig, um gemeinschaftliche Werte zu stärken und soziale Unterschiede zu überwinden.

Illustration eines Mannes im Anzug mit ernstem Gesichtsausdruck, der nach rechts blickt. Hinter ihm ist eine collageartige Darstellung von geometrischen Symbolen, Diagrammen und technischen Grafiken in den Farben Rot, Blau und Weiß. Die Bildsprache erinnert an technische und wissenschaftliche Themen der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf gelegt, dass die Schüler

nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch ganzheitlich denken und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Diese wertvolle Arbeit wird nun durch die WIRTH-Stiftung unterstützt, die mit ihrer Spende zur Förderung der Bildung und Erziehung der Schüler beiträgt.

Tradition und Moderne: Ein Ort des ganzheitlichen Lernens

Die Hermann-Lietz-Schulen stehen in einem spannenden Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Seit ihrer Gründung haben sie sich immer wieder den Herausforderungen der Zeit gestellt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei bleiben sie ihrem Ziel treu: Schüler auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu fördern und ihnen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen.

Die Schulen sehen sich als „Heime des Lernens“, die nicht nur Geborgenheit und Schutz bieten, sondern auch den Leistungswillen der Schüler

fördern. Dabei spielen Werte wie soziales Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zukunftsgestaltung eine zentrale Rolle. Die Hermann-Lietz-Schulen legen großen Wert darauf, dass ihre Schüler zu mündigen und verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen, die sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen.

Unterstützung der WIRTH-Stiftung: Förderung von Bildung und Erziehung

Dank der großzügigen Spende der WIRTH-Stiftung können die Hermann-Lietz-Schulen ihre Bildungsangebote weiter ausbauen und ihre Schüler noch gezielter fördern. Die Spende wird verwendet, um die Erziehung und Bildung der Schüler zu unterstützen und die Lernumgebung an den Schulen zu verbessern. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine fundierte schulische Ausbildung zu bieten, sondern auch ihre kreativen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der WIRTH-Stiftung“, sagt ein Sprecher der Hermann-Lietz-Schulen. „Durch diese Spende können wir sicherstellen, dass wir unsere Schüler weiterhin bestmöglich fördern und ihnen eine positive Lernerfahrung bieten.“

Freude am Lernen wecken

Das Konzept der Hermann-Lietz-Schulen basiert darauf, dass Lernen Freude bereiten soll. Denn nur wer mit Begeisterung lernt, kann langfristig erfolgreich sein. An den Hermann-Lietz-Schulen wird der Unterricht so gestaltet, dass die Schüler sich aktiv einbringen und ihre Interessen verfolgen können. Neben dem klassischen Unterricht wird Wert auf praktische Erfahrungen gelegt, die den Lernstoff lebendig und greifbar machen.

In einer Zeit, in der viele Kinder und Jugendliche mit schulischem Druck und Leistungsanforderungen kämpfen, setzen die Hermann-Lietz-Schulen auf eine Lernumgebung, die Geborgenheit und Unterstützung bietet. Hier sollen die Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch lernen, wie sie dieses Wissen anwenden und in ihrem eigenen Leben umsetzen können.

Ganzheitliche Bildung und soziales Engagement

Ein zentrales Element der Hermann-Lietz-Schulen ist die ganzheitliche Bildung. Neben den schulischen Inhalten werden auch kreative, sportliche und soziale Fähigkeiten gefördert. Die Schüler werden dazu ermutigt, verantwortungsbewusst zu handeln und sich aktiv in der Gemeinschaft einzubringen. Soziales Engagement und das Eintreten für das Gemeinwohl sind zentrale Werte, die im Schulalltag gelebt werden.

Durch gemeinschaftliches Leben und Lernen erfahren die Kinder und Jugendlichen, wie wichtig Toleranz, Respekt und Zusammenarbeit sind. Diese Werte sind nicht nur für den schulischen Erfolg wichtig, sondern auch für das Leben in der modernen Gesellschaft.

Ein Ort der Zukunftsgestaltung

An den Hermann-Lietz-Schulen lernen die Schüler, dass sie ihre eigene Zukunft gestalten können. Sie werden ermutigt, mutig und kreativ zu denken, neue Ideen zu entwickeln und sich selbst zu verwirklichen. Dies geschieht nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch durch zahlreiche Projekte und praktische Lernangebote, die es den Schüler

ermöglichen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Durch die Unterstützung der WIRTH-Stiftung können die Hermann-Lietz-Schulen diese Projekte weiter ausbauen und den Schüler noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Die Bedeutung der WIRTH-Stiftung

Die WIRTH-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Erziehung zu fördern. Ihre Unterstützung für die Hermann-Lietz-Schulen ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung einer Lernumgebung, die auf ganzheitliche Bildung und individuelle Förderung setzt. Durch diese Spende können die Schulen ihre Angebote weiter verbessern und den Schüler noch bessere Chancen bieten, ihre Ziele zu erreichen.

Wie Sie die Hermann-Lietz-Schulen unterstützen können

Die Hermann-Lietz-Schulen setzen sich dafür ein, ihren Schüler die bestmögliche Bildung und Förderung zu bieten. Um diese Arbeit fortzusetzen, ist die Schule auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie auch Sie die Hermann-Lietz-Schulen unterstützen können:

  • Spenden: Finanzielle Unterstützung hilft dabei, die Lernumgebung zu verbessern und neue Projekte zu entwickeln, die den Schüler

    zugutekommen.

  • Ehrenamtliches Engagement: Wenn Sie sich aktiv einbringen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, sich als Mentor oder Unterstützer der Schüler

    zu engagieren.

  • Sponsoring: Unternehmen können durch Sponsoring dazu beitragen, die Bildungsangebote der Schulen weiter auszubauen und die Schüler in ihrer Entwicklung zu fördern.

Weitere Informationen über die Hermann-Lietz-Schulen und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website der Stiftung Deutsche Landerziehungsheime.


Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Hermann-Lietz-Schulen?
Die Hermann-Lietz-Schulen sind Internatsschulen, die eine ganzheitliche Bildung und Erziehung anbieten. Sie setzen darauf, die Freude am Lernen zu wecken und die Schüler zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Menschen zu erziehen.

2. Wie fördert die WIRTH-Stiftung die Hermann-Lietz-Schulen?
Die WIRTH-Stiftung unterstützt die Schulen mit einer Spende, die zur Förderung der Bildung und Erziehung der Schüler verwendet wird. Diese Spende hilft, die Lernumgebung zu verbessern und neue Projekte umzusetzen.

3. Warum ist Freude am Lernen so wichtig?
Freude am Lernen fördert die Motivation und den langfristigen Lernerfolg. Kinder und Jugendliche, die Spaß am Lernen haben, entwickeln oft eine positive Einstellung zu Bildung und sind in der Lage, ihr volles Potenzial zu entfalten.

4. Was versteht man unter ganzheitlicher Bildung?
Ganzheitliche Bildung umfasst nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Förderung sozialer, kreativer und emotionaler Fähigkeiten. Sie zielt darauf ab, die Schüler zu vielseitigen, verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen.

5. Wie kann ich die Hermann-Lietz-Schulen unterstützen?
Sie können die Schulen durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder Sponsoring unterstützen. Jede Hilfe trägt dazu bei, die Bildung und Förderung der Schüler weiter zu verbessern.

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese Kinder bedeutet der Krieg nicht nur den Verlust ihrer Heimat, sondern auch extreme psychische Belastungen. Um den Betroffenen schnell und effektiv zu helfen, hat die WIRTH-Stiftung im April 2022 die Ukraine-Nothilfe von Save the Children mit einer großzügigen Spende unterstützt. Diese Unterstützung ist entscheidend, um den Kindern und ihren Familien entlang der Fluchtkorridore humanitäre Hilfe zu bieten.

Die humanitäre Krise in der Ukraine

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschärft. Über vier Millionen Menschen, die Hälfte davon Kinder, haben das Land verlassen, um in den Nachbarländern Schutz zu suchen. Sie kommen oft mit nichts als einem kleinen Koffer oder ein paar persönlichen Gegenständen und stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Die Fluchtkorridore sind die einzige Möglichkeit, der Gewalt in der Ukraine zu entkommen, doch die Reise ist für die Kinder und ihre Familien gefährlich und erschöpfend. Viele der Kinder sind traumatisiert, haben Angehörige verloren oder mussten miterleben, wie ihre Heimat zerstört wurde. Für diese Kinder ist schnelle humanitäre Hilfe von entscheidender Bedeutung.

Save the Children: Hilfe für Kinder entlang der Fluchtkorridore

Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation und setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von Kindern ein. Bereits seit 2014 ist Save the Children in der Ukraine tätig und leistet dort humanitäre Hilfe für Kinder und ihre Familien. Seit dem Beginn des Krieges im Februar 2022 hat die Organisation ihre Hilfe erheblich ausgeweitet, um den geflüchteten Kindern und ihren Familien entlang der Fluchtkorridore in der Ukraine und den Nachbarländern zu helfen.

Zu den wichtigsten Aktivitäten von Save the Children gehören:

  • Psychosoziale Unterstützung: Kinder, die aus der Ukraine fliehen, sind oft schwer traumatisiert. Save the Children bietet ihnen psychosoziale Unterstützung, um ihnen zu helfen, die psychischen Auswirkungen des Krieges zu verarbeiten.

  • Verteilung von Hilfsgütern: Save the Children verteilt Wärmepakete mit Kleidung und Heizmaterial, Hygienesets und medizinische Hilfsgüter, um den Grundbedarf der Kinder und ihrer Familien zu decken.

  • Bargeldhilfe: Um den Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Grundbedürfnisse wie Lebensmittel, Miete oder Medikamente selbst zu decken, bietet Save the Children Bargeldhilfe an.

  • Bildungsangebote: Save the Children sorgt dafür, dass die Kinder weiterhin Zugang zu Bildung haben, sei es in Notunterkünften oder in den Nachbarländern. Der Zugang zu Bildung ist entscheidend, um den Kindern ein Gefühl von Normalität zu geben.

  • Kinderschutzmaßnahmen: Besonders schutzbedürftig sind Kinder, die ohne Angehörige in die Nachbarländer fliehen. Save the Children unterstützt diese Kinder gezielt, um sicherzustellen, dass sie in einem sicheren Umfeld untergebracht werden und die notwendige Betreuung erhalten.

Die Rolle der WIRTH-Stiftung

Um die Nothilfe von Save the Children für die Kinder in der Ukraine zu unterstützen, hat die WIRTH-Stiftung im April 2022 eine größere Spende geleistet. Diese Spende trägt dazu bei, die humanitäre Hilfe entlang der Fluchtkorridore auszuweiten und den geflüchteten Kindern die dringend benötigte Unterstützung zu bieten.

Dank der Spende der WIRTH-Stiftung konnte Save the Children seine Programme zur Versorgung und Betreuung von Kindern intensivieren und mehr Kinder mit lebensnotwendigen Gütern, psychologischer Unterstützung und Bildungsangeboten erreichen.

„Die Unterstützung durch die WIRTH-Stiftung ermöglicht es uns, noch mehr Kinder und ihre Familien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen“, sagte ein Sprecher von Save the Children. „Durch die Hilfe der Stiftung können wir sicherstellen, dass die Kinder nicht nur ihre Grundbedürfnisse decken können, sondern auch psychologische Unterstützung und Zugang zu Bildung erhalten.“

Hilfe für die Zukunft: Langfristige Unterstützung

Neben der sofortigen Nothilfe arbeitet Save the Children auch an langfristigen Lösungen, um die Versorgung der Kinder und ihrer Familien sicherzustellen. Die Organisation bereitet sich darauf vor, in den kommenden Monaten und Jahren in den Bereichen Wasserversorgung, Sanitäranlagen, Gesundheit, Ernährung, Schutz und Unterkunft tätig zu sein, um den langfristigen Bedürfnissen der betroffenen Familien gerecht zu werden.

Der Wiederaufbau der Ukraine und die Unterstützung der geflüchteten Familien wird eine Aufgabe sein, die noch viele Jahre in Anspruch nehmen wird. Save the Children arbeitet daher eng mit lokalen Partnerorganisationen und internationalen Helfern zusammen, um sicherzustellen, dass die Hilfe langfristig und nachhaltig ist.

Wie Sie Save the Children unterstützen können

Die Arbeit von Save the Children ist auf Spenden angewiesen, um den Kindern und ihren Familien in der Ukraine und entlang der Fluchtkorridore weiterhin helfen zu können. Mit Ihrer Unterstützung kann die Organisation weiterhin lebensrettende Hilfsgüter verteilen, psychosoziale Hilfe leisten und den Zugang zu Bildung sichern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Save the Children unterstützen können:

  • Finanzielle Spenden: Jede Spende hilft, die Programme zur Unterstützung der Kinder in der Ukraine aufrechtzuerhalten und auszubauen.

  • Unterstützung durch Unternehmen: Unternehmen können durch Spenden oder Partnerschaften helfen, die langfristige Nothilfe zu sichern.

Weitere Informationen über die Arbeit von Save the Children und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website von Save the Children.


Häufig gestellte Fragen

1. Wie hilft Save the Children den Kindern in der Ukraine?
Save the Children bietet psychosoziale Unterstützung, verteilt Wärmepakete, Hygienesets und medizinische Hilfsgüter. Außerdem hilft die Organisation Kindern, die ohne Angehörige fliehen, und sorgt für den Zugang zu Bildung.

2. Wie hat die WIRTH-Stiftung die Ukraine-Nothilfe von Save the Children unterstützt?
Die WIRTH-Stiftung hat im April 2022 eine größere Spende geleistet, die es Save the Children ermöglicht, seine Nothilfe für die geflüchteten Kinder auszuweiten und mehr Familien entlang der Fluchtkorridore zu unterstützen.

3. Was sind Fluchtkorridore und warum sind sie wichtig?
Fluchtkorridore sind sichere Wege, auf denen Menschen aus Krisen- oder Kriegsgebieten fliehen können. Sie sind wichtig, um den Menschen einen sicheren Ausweg zu bieten, insbesondere in Kriegszeiten.

4. Wie kann ich Save the Children unterstützen?
Sie können die Organisation durch finanzielle Spenden oder durch Unternehmenspartnerschaften unterstützen. Jede Spende hilft, die Programme zur Unterstützung der Kinder in der Ukraine aufrechtzuerhalten.

5. Welche langfristigen Maßnahmen plant Save the Children?
Neben der unmittelbaren Nothilfe arbeitet Save the Children an langfristigen Projekten in den Bereichen Wasserversorgung, Sanitär, Gesundheit, Ernährung, Schutz und Unterkunft, um den Kindern und ihren Familien auch in Zukunft zu helfen.

Logo Save the Children
Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Suche nach beruflicher Orientierung, Qualifizierung und Unterstützung sind. Besonders nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat der Verein eine zentrale Rolle dabei gespielt, den Jugendlichen im Kreis Ahrweiler wieder Perspektiven zu bieten und ihnen zu helfen, ihre beruflichen Ziele trotz der schwierigen Umstände zu verfolgen. Dank der WIRTH-Stiftung konnte der Verein im Juni 2022 neue Ausbildungs-Tablets anschaffen und somit die berufliche Qualifizierung der Jugendlichen weiter vorantreiben.

Foto von drei Mitarbeiterinnen des Logo Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler.

Die Arbeit des Jugend-Hilfe-Vereins Kreis Ahrweiler

Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. (JHV) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 30 Jahren ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Qualifizierungsangeboten. Der Verein begleitet junge Menschen auf ihrem Weg in den Beruf und unterstützt sie bei der beruflichen Orientierung, der Ausbildung und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen.

Zu den wichtigsten Programmen des Vereins gehören:

  • Berufliche Orientierung und Qualifizierung: Mit Programmen wie EddA (Erfolgreich durch die Ausbildung) und JUMP (Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung) werden Jugendliche auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft unterstützt. Diese Projekte helfen ihnen dabei, sich beruflich zu orientieren, Qualifikationen zu erwerben und erfolgreich in das Berufsleben zu starten.

  • Schulsozialarbeit: Der Verein ist auch in der ASD-Nahen Schulsozialarbeit tätig und betreut derzeit vier Schulen im Kreis Ahrweiler. Dort unterstützt er Schüler

    im Alltag, bietet bei privaten und schulischen Problemen ein offenes Ohr und hilft ihnen dabei, Herausforderungen zu meistern.

  • Projekt LOS (Leben ohne Schulden): Für junge Erwachsene bis 35 Jahren bietet der Verein das Projekt LOS an, das ihnen Wege aus der Schuldenfalle aufzeigt und sie bei der finanziellen Selbstverwaltung unterstützt.

Die Arbeit des Jugend-Hilfe-Vereins Kreis Ahrweiler ist darauf ausgelegt, jungen Menschen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um beruflich und privat erfolgreich zu sein. Besonders nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021, die weite Teile des Landkreises Ahrweiler zerstörte, war die Arbeit des Vereins von entscheidender Bedeutung, um den Jugendlichen wieder Perspektiven zu geben.

Die Auswirkungen der Flutkatastrophe 2021

Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat den Landkreis Ahrweiler schwer getroffen. Viele Familien verloren ihr Zuhause, und auch die Infrastruktur für Bildung und berufliche Qualifizierung wurde erheblich beschädigt. Viele Schulen und Bildungseinrichtungen standen vor großen Herausforderungen, und auch der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler musste einen erheblichen Teil seiner Ausstattung ersetzen, um die Arbeit fortsetzen zu können.

Durch die Flut gingen unter anderem viele Ausbildungs-Tablets verloren, die den Jugendlichen in den Qualifizierungsprogrammen des Vereins zur Verfügung standen. Diese Tablets sind ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Qualifizierung, da sie den Zugang zu Lernmaterialien, Online-Kursen und beruflichen Weiterbildungsangeboten ermöglichen.

Unterstützung der WIRTH-Stiftung: Neue Ausbildungs-Tablets

Im Juni 2022 hat die WIRTH-Stiftung den Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler finanziell unterstützt, um die dringend benötigten Ausbildungs-Tablets zu ersetzen. Diese neuen Tablets sind entscheidend, um den Jugendlichen weiterhin den Zugang zu digitaler Bildung und beruflichen Qualifikationen zu ermöglichen.

„Die Unterstützung durch die WIRTH-Stiftung war für uns ein Segen“, sagte ein Sprecher des Jugend-Hilfe-Vereins. „Dank dieser Spende konnten wir schnell reagieren und den Jugendlichen die technischen Mittel zur Verfügung stellen, die sie für ihre Ausbildung benötigen.“

Die neuen Tablets ermöglichen es den Jugendlichen, weiterhin an den Qualifizierungs- und Ausbildungsprogrammen des Vereins teilzunehmen, auch wenn die Infrastruktur in vielen Teilen der Region noch immer nicht vollständig wiederhergestellt ist. Sie sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Normalität und helfen den Jugendlichen, trotz der schwierigen Umstände eine berufliche Perspektive zu entwickeln.

Langfristige Unterstützung für Jugendliche

Die Jugendarbeit des Jugend-Hilfe-Vereins Kreis Ahrweiler ist darauf ausgelegt, jungen Menschen langfristige Unterstützung zu bieten und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen zu vermitteln, um in ihrem Berufsleben erfolgreich zu sein. Programme wie EddA und JUMP sind speziell darauf ausgerichtet, den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und zusätzliche Qualifikationen zu vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt von Vorteil sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und die Unterstützung bei persönlichen und schulischen Problemen schafft der Verein eine Vertrauensbasis, auf der die Jugendlichen sich weiterentwickeln können. Besonders das Projekt LOS – Leben ohne Schulden bietet jungen Erwachsenen wertvolle Hilfe, um sich aus der Schuldenfalle zu befreien und finanziell eigenständig zu werden.

Wie Sie den Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler unterstützen können

Die Arbeit des Jugend-Hilfe-Vereins Kreis Ahrweiler ist für viele Jugendliche im Landkreis Ahrweiler von entscheidender Bedeutung. Der Verein ist auf Spenden und Unterstützung angewiesen, um seine Programme fortzuführen und den Jugendlichen die bestmögliche Förderung zu bieten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie auch Sie den Verein unterstützen können:

  • Spenden: Jede finanzielle Unterstützung hilft, die Programme des Vereins aufrechtzuerhalten und die nötige Ausrüstung für die Jugendlichen bereitzustellen.

  • Ehrenamtliche Mitarbeit: Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich als Mentor oder Unterstützer in den Programmen des Vereins engagieren und direkt mit den Jugendlichen zusammenarbeiten.

  • Sponsoring: Unternehmen können durch Sponsoring die Arbeit des Vereins unterstützen und dazu beitragen, die berufliche Qualifizierung der Jugendlichen zu fördern.

Weitere Informationen über den Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website des Vereins.


Häufig gestellte Fragen

1. Was macht der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler?
Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen berufliche Orientierung, Qualifizierung und Unterstützung. Der Verein begleitet die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Berufswelt und bietet Programme wie EddA, JUMP und LOS – Leben ohne Schulden an.

2. Wie hat die WIRTH-Stiftung den Jugend-Hilfe-Verein unterstützt?
Die WIRTH-Stiftung hat im Juni 2022 die Ersatzbeschaffung von Ausbildungs-Tablets finanziell unterstützt, die durch die Flutkatastrophe im Jahr 2021 verloren gegangen waren. Diese Tablets sind entscheidend für die berufliche Qualifizierung der Jugendlichen.

3. Warum sind Ausbildungs-Tablets so wichtig?
Ausbildungs-Tablets ermöglichen den Jugendlichen den Zugang zu digitalen Lernmaterialien, Online-Kursen und beruflichen Weiterbildungsangeboten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Qualifizierungsprogramme des Jugend-Hilfe-Vereins.

4. Wie kann ich den Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler unterstützen?
Sie können den Verein durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder Sponsoring unterstützen. Jede Hilfe trägt dazu bei, die Programme für Jugendliche fortzuführen und auszubauen.

5. Welche weiteren Projekte bietet der Jugend-Hilfe-Verein an?
Neben den Qualifizierungsprogrammen EddA und JUMP bietet der Verein Schulsozialarbeit an vier Schulen im Kreis Ahrweiler an. Außerdem hilft das Projekt LOS jungen Erwachsenen, Wege aus der Schuldenfalle zu finden.

Logo Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler
Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg bietet den Kleinsten die Möglichkeit, früh in die Welt der Musik einzutauchen und diese auf spielerische Weise zu entdecken. Dank der Unterstützung durch die WIRTH-Stiftung kann diese wertvolle Arbeit fortgeführt werden, um den Kindern in Münchberg weiterhin einen frühen Zugang zur Musik zu ermöglichen.

Frühförderung durch Musik: Spielerische Entdeckungsreise

Die musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder im Kindergartenalter und führt sie durch kreative und spielerische Methoden an die Welt der Musik heran. In diesem frühen Alter ist es besonders wichtig, dass die Kinder Musik auf eine Weise erfahren, die ihrem Entwicklungsstand entspricht – durch Singen, Tanzen und das Erkunden einfacher Instrumente.

Dabei lernen sie grundlegende musikalische Elemente wie Rhythmus, Melodien, Dynamik und Notenlesen kennen. Das Programm vermittelt den Kindern, dass Musik nicht nur etwas ist, das man hört, sondern auch aktiv gestalten kann. Ob durch das gemeinsame Musizieren, das erste Kennenlernen von Instrumenten oder das Erlernen von Liedern – die Kinder erfahren die Freude an der Musik und entwickeln ein frühes Bewusstsein für Töne und Klänge.

Vorteile der musikalischen Früherziehung

Studien zeigen, dass Kinder, die früh an Musik herangeführt werden, später leichter Zugang zum Instrumentalspiel, zum Singen und zum bewussten Musikhören haben. Die musikalische Früherziehung unterstützt nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern auch die soziale und emotionale Intelligenz. Das gemeinsame Musizieren fördert das Zusammenspiel und das Verständnis für Rhythmus und Harmonie, während das Singen das Sprachbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit stärkt.

Darüber hinaus hilft Musik, die Konzentration zu fördern und kreative Denkprozesse anzuregen. Kinder, die in jungen Jahren musikalisch gefördert werden, entwickeln oft eine höhere Aufmerksamkeitsspanne und ein besseres Gedächtnis. Auch das Selbstbewusstsein wird gestärkt, wenn die Kinder erleben, wie sie durch ihre eigenen Fähigkeiten Musik erschaffen können.

Die Rolle der WIRTH-Stiftung

Die WIRTH-Stiftung hat die Bedeutung der musikalischen Früherziehung erkannt und fördert dieses Projekt in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg mit einer großzügigen Spende. Diese Unterstützung trägt dazu bei, dass die Musikschule weiterhin bestehen und ihre Angebote ausbauen kann. Die Spende ermöglicht es, neue Instrumente und Lernmaterialien anzuschaffen und die pädagogische Betreuung der Kinder sicherzustellen.

„Wir sind der WIRTH-Stiftung sehr dankbar für ihre Unterstützung“, sagte ein Sprecher der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg. „Durch diese Hilfe können wir den Kindern weiterhin die Möglichkeit geben, Musik zu erleben und zu erlernen, was für ihre persönliche Entwicklung von unschätzbarem Wert ist.“

Ein musikalischer Start ins Leben

Für viele Kinder ist die musikalische Früherziehung der erste Kontakt mit der Welt der Musik. Hier werden die Grundlagen gelegt, die später das Instrumentalspiel und das bewusste Musikhören erleichtern. Kinder, die früh lernen, sich mit Musik auszudrücken, entwickeln oft eine tiefe Bindung zur Musik, die sie ihr Leben lang begleitet.

Die musikalische Früherziehung bietet den Kindern die Chance, ihre kreative Seite zu entdecken und gleichzeitig wichtige soziale und motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die spielerische Heranführung an Instrumente und das gemeinsame Singen und Tanzen wird Musik zu einem natürlichen Bestandteil ihres Lebens.

Die Bedeutung der musikalischen Früherziehung für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Münchberg legt großen Wert darauf, den Kindern in der Gemeinde eine ganzheitliche Förderung zu bieten, bei der auch kulturelle und künstlerische Bildung nicht zu kurz kommt. Die musikalische Früherziehung ist dabei ein zentraler Bestandteil des Bildungsangebots der Gemeinde und wird von Eltern und Kindern gleichermaßen geschätzt.

Dank der Unterstützung der WIRTH-Stiftung kann dieses Angebot weiterhin bestehen und sogar ausgeweitet werden. Die Kirchengemeinde hofft, dass noch viele weitere Kinder von diesem Programm profitieren und die Freude an der Musik entdecken können.

Wie Sie die Evangelische Kirchengemeinde Münchberg unterstützen können

Die Evangelische Kirchengemeinde Münchberg ist auf Unterstützung angewiesen, um Projekte wie die musikalische Früherziehung aufrechtzuerhalten und auszubauen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie auch Sie die Gemeinde unterstützen können:

  • Spenden: Finanzielle Unterstützung hilft, die Anschaffung neuer Instrumente und Materialien sowie die pädagogische Arbeit zu fördern.

  • Ehrenamtliche Mitarbeit: Wer sich in der musikalischen Früherziehung engagieren möchte, ist herzlich willkommen, Teil des Teams zu werden und den Kindern beim Erlernen von Musik zu helfen.

  • Sponsoring: Unternehmen können durch Sponsoring dazu beitragen, die musikalische Bildung der Kinder zu sichern und weiter auszubauen.

Mehr Informationen über die musikalische Früherziehung und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website der Kirchengemeinde Münchberg.


Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die musikalische Früherziehung?
Die musikalische Früherziehung ist ein Programm, das Kinder im Kindergartenalter spielerisch an Musik heranführt. Sie lernen grundlegende musikalische Konzepte wie Rhythmus, Melodie und Dynamik und werden an Instrumente und das Singen herangeführt.

2. Warum ist die musikalische Früherziehung wichtig?
Musikalische Früherziehung fördert die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, verbessert die Konzentration und unterstützt das Erlernen von Sprach- und Rhythmusgefühl.

3. Wie unterstützt die WIRTH-Stiftung die musikalische Früherziehung?
Die WIRTH-Stiftung hat eine Spende bereitgestellt, um die Fortführung der musikalischen Früherziehung in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg zu sichern. Die Spende wird für den Kauf von Instrumenten und die pädagogische Betreuung der Kinder verwendet.

4. Wie kann ich die Evangelische Kirchengemeinde Münchberg unterstützen?
Sie können die Gemeinde durch Spenden oder ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen. Jede Hilfe trägt dazu bei, die musikalische Früherziehung weiterzuführen und auszubauen.

5. Was lernen die Kinder in der musikalischen Früherziehung?
Die Kinder lernen musikalische Grundlagen wie Rhythmus, Melodien, Dynamik und Notenlesen. Sie entdecken Instrumente, singen Lieder und entwickeln ein erstes Verständnis für Musik.


Logo Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des Kinderheims. Der Außenbereich des Heims wird täglich von den Kindern genutzt, und über die Jahre war der alte Fallschutz unter den Spielgeräten abgenutzt und unsicher geworden. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, musste der Untergrund erneuert werden. Dank der großzügigen Unterstützung der WIRTH-Stiftung und der Familie Wirth konnten die Kosten für diese Bauarbeiten übernommen und der Spielplatz sicherer gestaltet werden.

Ein sicherer Platz zum Spielen

Der Spielplatz des Kinderheims ist ein zentraler Ort für die Kinder, um sich auszutoben, gemeinsam zu spielen und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Doch Sicherheit steht dabei an oberster Stelle. Der alte Fallschutz aus Hackschnitzeln war nach mehreren Jahren der Nutzung abgenutzt und bot nicht mehr den Schutz, den die Kinder benötigten. Bei einem möglichen Sturz bestand ein erhöhtes Verletzungsrisiko.

Um den Spielplatz wieder sicher zu machen, wurde der alte Fallschutz entfernt und durch neuen Fallschutzkies ersetzt. Dieser bietet nicht nur besseren Schutz bei Stürzen, sondern bleibt auch über längere Zeit stabil und pflegeleicht. Die Baumaßnahme stellte sicher, dass der Spielplatz auch in den kommenden Jahren ein sicherer Ort für die Kinder bleibt.

Die Unterstützung der WIRTH-Stiftung

Die Erneuerung des Fallschutzes war eine dringende Maßnahme, die jedoch mit erheblichen Kosten verbunden war. Hier kam die WIRTH-Stiftung ins Spiel, die sich bereit erklärte, die Finanzierung der Bauarbeiten zu übernehmen. Dank der großzügigen Spende der Stiftung und der Familie Wirth konnten die notwendigen Arbeiten schnell und professionell durchgeführt werden.

„Wir sind der WIRTH-Stiftung und der Familie Wirth sehr dankbar für ihre großzügige Unterstützung“, sagte die Heimleitung der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg. „Dank dieser Spende konnten wir den Spielplatz schnell erneuern und den Kindern weiterhin einen sicheren Raum zum Spielen bieten.“

Ein Ort der Freude und Entwicklung

Der Spielplatz der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg ist mehr als nur ein Ort zum Spielen. Hier erleben die Kinder Gemeinschaft, bauen Freundschaften auf und haben die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Für viele der Kinder, die im Heim leben, ist der Spielplatz ein wichtiger Rückzugsort, an dem sie unbeschwerte Momente genießen können.

Mit dem neuen Fallschutzkies können die Kinder nun wieder sorgenfrei spielen, ohne dass sich Eltern oder Betreuer

um ihre Sicherheit sorgen müssen. Der Fallschutzkies bietet die notwendige Dämpfung bei Stürzen und gewährleistet, dass auch bei wilderem Toben keine Verletzungsgefahr besteht.

Die Rolle der WIRTH-Stiftung in der Region

Die WIRTH-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, lokale Projekte zu unterstützen, die das Wohl von Kindern und Jugendlichen fördern. Die Finanzierung des neuen Fallschutzes auf dem Spielplatz der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg ist nur eines von vielen Beispielen, wie die Stiftung dazu beiträgt, die Lebensqualität von Kindern in der Region zu verbessern.

Durch ihre regelmäßige Unterstützung von Bildungs- und Freizeitprojekten ermöglicht die Stiftung es Kindern und Jugendlichen, in einem sicheren und förderlichen Umfeld aufzuwachsen. Die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg zeigt, wie wichtig solche Partnerschaften für den Erfolg von gemeinnützigen Projekten sind.

Wie Sie die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg unterstützen können

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg ist stets auf Spenden und Unterstützung angewiesen, um Projekte wie die Erneuerung des Spielplatzes zu realisieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie auch Sie den Verein unterstützen können:

  • Spenden: Jede finanzielle Unterstützung hilft, die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten und auszubauen. Ob für bauliche Maßnahmen oder Freizeitprojekte – Ihre Spende macht einen Unterschied.

  • Ehrenamtliches Engagement: Wenn Sie sich aktiv einbringen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, ehrenamtlich zu helfen. Von der Betreuung der Kinder bis hin zur Unterstützung bei Veranstaltungen – jede Hilfe ist willkommen.

  • Sponsoring: Unternehmen können durch Sponsoring dazu beitragen, langfristige Projekte zu fördern und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern.

Mehr Informationen über die Arbeit der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website der Einrichtung.


Häufig gestellte Fragen

1. Warum wurde der Fallschutz auf dem Spielplatz erneuert?
Der alte Fallschutz aus Hackschnitzeln war abgenutzt und bot nicht mehr den notwendigen Schutz vor Verletzungen. Der neue Fallschutzkies sorgt dafür, dass die Kinder auch bei einem Sturz sicher landen.

2. Wie hat die WIRTH-Stiftung den Spielplatz unterstützt?
Die WIRTH-Stiftung und die Familie Wirth haben die Kosten für die Erneuerung des Fallschutzes auf dem Spielplatz übernommen. Dies ermöglichte es, die Baumaßnahmen schnell und effektiv durchzuführen.

3. Warum ist ein sicherer Spielplatz so wichtig?
Ein sicherer Spielplatz ermöglicht es den Kindern, unbeschwert zu spielen und sich körperlich zu betätigen, ohne dass ein hohes Verletzungsrisiko besteht. Er fördert die motorischen Fähigkeiten und das soziale Miteinander der Kinder.

4. Wie kann ich die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg unterstützen?
Sie können die Einrichtung durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Sponsoring unterstützen. Jede Form der Hilfe trägt dazu bei, die Angebote für die Kinder und Jugendlichen weiter auszubauen.

5. Welche weiteren Projekte unterstützt die WIRTH-Stiftung?
Die WIRTH-Stiftung fördert eine Vielzahl von Projekten, die das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Region verbessern. Dazu gehören Bildungsinitiativen, Freizeitprojekte und Unterstützung für soziale Einrichtungen.

Logo Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg
Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia

Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch Schulpatenschaften, Nahrungsmittelhilfe und medizinische Versorgung fördert der gemeinnützige Verein insbesondere Waisenkinder und Schüler

aus sozial schwachen Verhältnissen. Der Fokus liegt darauf, Kindern eine solide Schulausbildung zu ermöglichen und sie auf ihrem Bildungsweg bis zur beruflichen Qualifikation zu unterstützen. Die Arbeit des Vereins geht jedoch weit über die bloße Vermittlung von Bildung hinaus – sie gibt den Kindern und ihren Familien Hoffnung und Perspektiven.

Schulpatenschaften: Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Ein zentrales Anliegen von Asante e.V. ist die Vermittlung von Schulpatenschaften an bedürftige Kinder. Diese Patenschaften stellen sicher, dass die Kinder trotz schwieriger sozialer und finanzieller Umstände zur Schule gehen können. Viele der geförderten Kinder sind Waisen oder stammen aus Familien, die nicht in der Lage sind, die Schulgebühren und -materialien zu bezahlen. Durch die Schulpatenschaften erhalten sie die Möglichkeit, eine umfassende Schulausbildung zu durchlaufen, die ihnen nach der Schulzeit eine Chance auf Arbeit und Selbstständigkeit bietet.

Der Verein begleitet die Schüler

während ihrer gesamten Schulzeit – von der Grundschule bis hin zur weiterführenden Schule. Doch die Unterstützung endet nicht mit dem Schulabschluss: Asante e.V. bietet auch Ausbildungshilfe für Schüler

an, die eine weiterführende Ausbildung an Gymnasien, Berufsfachschulen oder sogar im Lehramt anstreben.

Unterstützung über den Schulalltag hinaus

Neben der Schulbildung sorgt Asante e.V. auch für das Wohl der Kinder in den Ferien. Viele der Kinder sind in den Ferien auf sich allein gestellt, wenn die Schule nicht geöffnet ist. Deshalb sorgt der Verein dafür, dass die Kinder auch in den Ferien Frühstück und Mittagessen erhalten. Diese kontinuierliche Nahrungsmittelversorgung hilft den Kindern, sich zu erholen und gesund zu bleiben, sodass sie nach den Ferien gestärkt in die Schule zurückkehren können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von Asante e.V. ist die Unterstützung der Großmütter und Angehörigen, die sich um die Waisenkinder kümmern. Viele der Kinder haben ihre Eltern durch Krankheit oder andere Umstände verloren und leben nun in Großfamilien. Um sicherzustellen, dass die Waisenkinder in einem stabilen Umfeld aufwachsen, unterstützt der Verein diese Familien mit Nahrungsmittelhilfe. Dies gibt den Großfamilien die nötige Sicherheit, um die Kinder angemessen zu versorgen und ihnen eine liebevolle Umgebung zu bieten.

Medizinische Versorgung: Gesundheit als Grundlage für Erfolg

Ein weiterer Schwerpunkt von Asante e.V. ist die medizinische Betreuung der geförderten Schüler

und ihrer Familien. In vielen Fällen ist der Zugang zu medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen wie Tiwi sehr eingeschränkt. Der Verein übernimmt daher die Kosten für die medizinische Behandlung der Kinder, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben und erfolgreich lernen können. In Notsituationen unterstützt der Verein auch andere bedürftige Menschen in der Region, die dringend medizinische Hilfe benötigen.

Infrastruktur und Ausrüstung: Basis für die Zukunft

Um seine Ziele zu verwirklichen, investiert Asante e.V. in die Schaffung von Einrichtungen und Ausrüstung, die für die Ausbildung der Kinder notwendig sind. Dazu gehören Schulgebäude, Klassenzimmer, Lernmaterialien und Sportgeräte, die den Kindern eine förderliche Umgebung bieten, um sich bestmöglich zu entwickeln. Die Unterstützung des Vereins geht über das individuelle Kind hinaus und trägt zur Verbesserung der gesamten Bildungsinfrastruktur in Tiwi bei.

Eine starke Gemeinschaft

Die Arbeit von Asante e.V. basiert auf einem starken Netzwerk von Unterstützer

und Ehrenamtlichen, die sich mit Herz und Engagement für die Kinder in Kenia einsetzen. Gemeinsam mit lokalen Partnern und Schulen arbeitet der Verein daran, die Lebensbedingungen der Kinder und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.

Dank der großzügigen Spenden und Patenschaften konnte Asante e.V. über die Jahre vielen Kindern und Jugendlichen den Weg in eine bessere Zukunft ebnen. Doch der Bedarf an Unterstützung bleibt groß, da viele weitere Kinder in Not sind und auf Hilfe angewiesen sind.

Wie Sie Asante e.V. unterstützen können

Die Arbeit von Asante e.V. ist auf Spenden und Patenschaften angewiesen, um die Bildung und das Wohlergehen der Kinder in Tiwi weiterhin sicherzustellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen:

  • Schulpatenschaften: Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind in Tiwi den Zugang zu Bildung ermöglichen und ihm die Chance geben, sich eine bessere Zukunft aufzubauen.

  • Spenden: Jede Spende hilft, die Projekte von Asante e.V. fortzusetzen – sei es für die Nahrungsmittelhilfe, die medizinische Versorgung oder den Ausbau von Schulgebäuden.

  • Ehrenamtliches Engagement: Wenn Sie sich aktiv einbringen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Verein durch ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

Weitere Informationen über die Arbeit von Asante e.V. und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website des Vereins.


Häufig gestellte Fragen

1. Was ist das Ziel von Asante e.V.?
Asante e.V. fördert die Schulbildung von bedürftigen Kindern in Tiwi, Kenia, durch Schulpatenschaften und Unterstützung in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährung. Der Verein möchte den Kindern langfristig eine Perspektive auf eine bessere Zukunft geben.

2. Wie funktioniert eine Schulpatenschaft?
Eine Schulpatenschaft ermöglicht es einem Kind, zur Schule zu gehen, indem die Kosten für Schulgebühren, Uniformen, Lernmaterialien und Verpflegung übernommen werden. Pat

begleiten das Kind während der gesamten Schulzeit.

3. Wie unterstützt Asante e.V. die Familien der Waisenkinder?
Der Verein unterstützt die Großmütter und Angehörigen der Waisenkinder durch Nahrungsmittelhilfe, damit die Kinder in ihren Großfamilien aufwachsen können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kinder in einem stabilen Umfeld leben.

4. Wie hilft Asante e.V. bei der medizinischen Versorgung?
Asante e.V. übernimmt die Kosten für die medizinische Betreuung der geförderten Schüler

und unterstützt auch Menschen in Notsituationen, die auf medizinische Hilfe angewiesen sind.

5. Wie kann ich Asante e.V. unterstützen?
Sie können den Verein durch Schulpatenschaften, Spenden oder ehrenamtliches Engagement unterstützen. Jede Form der Hilfe trägt dazu bei, die Arbeit des Vereins fortzusetzen und das Leben der Kinder in Tiwi zu verbessern.

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die ohnehin schon stark belastete Region im Norden Syriens, wo Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge seit Jahren in extremer Not leben. Um den Menschen, insbesondere den vielen traumatisierten Kindern, in dieser schwierigen Zeit beizustehen, startete die Kinderhilfsorganisation terre des hommes umgehend mit ihrer Katastrophenhilfe. Die WIRTH-Stiftung unterstützt diese wichtige humanitäre Hilfe mit einer großzügigen Spende, um das Leid der Erdbebenopfer zu lindern und dringend benötigte Unterstützung bereitzustellen.

Verheerende Zerstörungen in der Türkei und Syrien

Das Erdbeben vom Februar 2023 hinterließ weite Teile der Türkei und Syriens in Trümmern. Besonders betroffen waren die türkische Provinz Hatay sowie die syrische Stadt Aleppo, die bereits durch den jahrelangen Bürgerkrieg stark zerstört war. Die Situation in diesen Gebieten ist verheerend: Unzählige Menschen haben ihre Häuser verloren, die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Hilfe ist zusammengebrochen, und die Zahl der Verletzten und Toten steigt täglich.

Besonders schwer betroffen sind die Kinder, die nicht nur ihre Familien und ihr Zuhause verloren haben, sondern auch traumatisiert sind von den Schrecken des Erdbebens und den Nachwirkungen. Viele dieser Kinder hatten zuvor bereits unter den Folgen des syrischen Bürgerkriegs gelitten und waren bereits auf humanitäre Hilfe angewiesen.

terre des hommes: Hilfe für traumatisierte Kinder

terre des hommes arbeitet seit vielen Jahren in der Region und hat unmittelbar nach dem Erdbeben mit der Katastrophenhilfe begonnen. In der Türkei kooperiert die Organisation mit der lokalen Partnerorganisation Support to Life, die die Lage vor Ort genau kennt und gezielt auf die Bedürfnisse der betroffenen Menschen eingeht. Der Fokus der Hilfe liegt auf der Versorgung der betroffenen Familien, der Bereitstellung von Notunterkünften und der psychosozialen Unterstützung der traumatisierten Kinder.

In Syrien, besonders in der Stadt Aleppo, ist die Situation besonders dramatisch. Millionen syrische Bürgerkriegsflüchtlinge leben seit Jahren in extremer Not, und das Erdbeben hat die ohnehin schon katastrophalen Lebensbedingungen noch weiter verschärft. terre des hommes leistet hier lebensrettende Hilfe, indem es Nahrungsmittel, Wasser und medizinische Versorgung bereitstellt und sich um die am stärksten gefährdeten Kinder kümmert.

Die Unterstützung der WIRTH-Stiftung

Die WIRTH-Stiftung hat die humanitäre Arbeit von terre des hommes mit einer Spende unterstützt. Diese Mittel fließen direkt in die Versorgung der Erdbebenopfer und ermöglichen es, die dringend benötigte Hilfe vor Ort bereitzustellen. Die Spende trägt dazu bei, dass Lebensmittel, Wasser und medizinische Versorgung an die betroffenen Familien verteilt werden können, während gleichzeitig besondere Aufmerksamkeit auf die psychologische Betreuung der Kinder gelegt wird, die durch die Katastrophe stark traumatisiert wurden.

„Wir sind der WIRTH-Stiftung unglaublich dankbar für ihre Unterstützung“, sagte ein Sprecher von terre des hommes. „Dank dieser Spende können wir unsere Hilfe in den am stärksten betroffenen Gebieten intensivieren und besonders den Kindern, die unter den Folgen des Erdbebens und des Krieges leiden, beistehen.“

Der Fokus auf psychosoziale Unterstützung

Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit von terre des hommes liegt auf der psychosozialen Unterstützung der Kinder. Die traumatischen Erlebnisse, die viele der betroffenen Kinder durch das Erdbeben und den jahrelangen Krieg durchleben mussten, hinterlassen tiefe seelische Narben. Um diesen Kindern zu helfen, bietet terre des hommes in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern gezielte psychosoziale Programme an. Diese Programme helfen den Kindern, ihre Ängste zu verarbeiten, und geben ihnen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Umfeld zu erholen.

Durch kreative Aktivitäten, gemeinsames Spielen und den Austausch mit anderen Kindern lernen die Betroffenen, mit ihren Erlebnissen umzugehen und wieder Vertrauen zu fassen. Diese psychosoziale Unterstützung ist ein entscheidender Schritt, um den Kindern langfristig eine Perspektive zu geben und sie auf ihrem Weg zurück in ein normales Leben zu begleiten.

Die humanitäre Lage bleibt kritisch

Trotz der internationalen Hilfe bleibt die Situation in der Region angespannt. Das gesamte Ausmaß der Zerstörungen ist noch nicht abzusehen, und viele Gebiete sind weiterhin schwer zugänglich. terre des hommes und seine Partner arbeiten unter Hochdruck daran, die Versorgung der Menschen in den Erdbebengebieten sicherzustellen. Besonders die Kinder, die unter den Folgen der Katastrophe am meisten leiden, stehen dabei im Mittelpunkt der Hilfe.

Die Lage in Syrien bleibt besonders kritisch. In Aleppo und anderen Städten, die bereits durch den Bürgerkrieg zerstört wurden, ist die Versorgungslage prekär, und viele Menschen sind vollständig auf internationale Hilfe angewiesen. Die Spende der WIRTH-Stiftung ist ein wichtiger Beitrag, um den Menschen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung und Unterstützung zu geben.

Wie Sie terre des hommes unterstützen können

Die Arbeit von terre des hommes in der Türkei und Syrien ist auf Spenden angewiesen, um die lebenswichtige Hilfe fortzusetzen. Mit Ihrer Unterstützung kann die Organisation weiterhin Lebensmittel, Wasser und medizinische Versorgung bereitstellen und gleichzeitig traumatisierten Kindern die notwendige psychosoziale Hilfe anbieten.

  • Finanzielle Spenden: Jede Spende hilft, die Versorgung der Erdbebenopfer sicherzustellen und insbesondere den betroffenen Kindern eine Perspektive zu geben.

  • Unterstützung durch Unternehmen: Auch Unternehmen können durch größere Spenden oder Partnerschaften einen wertvollen Beitrag leisten.

Mehr Informationen über die Arbeit von terre des hommes und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website von terre des hommes.


Häufig gestellte Fragen

1. Wie hilft terre des hommes den Erdbebenopfern?
terre des hommes leistet in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen wie Support to Life humanitäre Hilfe. Die Organisation versorgt die betroffenen Familien mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Hilfe und kümmert sich besonders um die psychosoziale Unterstützung traumatisierter Kinder.

2. Wie unterstützt die WIRTH-Stiftung die Katastrophenhilfe?
Die WIRTH-Stiftung hat eine Spende geleistet, die direkt in die humanitäre Hilfe von terre des hommes fließt. Diese Unterstützung ermöglicht es, die Versorgung der Erdbebenopfer zu sichern und den betroffenen Kindern psychosoziale Hilfe zu bieten.

3. Welche Regionen sind am stärksten betroffen?
Besonders betroffen sind die türkische Provinz Hatay und die syrische Stadt Aleppo. In beiden Regionen sind die Zerstörungen enorm, und die Versorgungslage ist katastrophal.

4. Wie kann ich terre des hommes unterstützen?
Sie können die Arbeit von terre des hommes durch finanzielle Spenden unterstützen. Jede Spende hilft, die humanitäre Hilfe fortzusetzen und insbesondere den betroffenen Kindern zu helfen.

5. Welche Hilfe bietet terre des hommes den Kindern?
terre des hommes bietet neben der Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser auch psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Kinder an. Diese Hilfe ist entscheidend, um den Kindern langfristig eine Perspektive zu geben.

Logo terre des hommes

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die Krankheit, sondern auch um die seelischen und sozialen Herausforderungen, die eine solche Diagnose mit sich bringt. Der gemeinnützige Verein Meerleben e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern und Jugendlichen mit speziellen Therapieangeboten, wie der Surftherapie, ein Stück Lebensfreude und Selbstvertrauen zurückzugeben. Durch die großzügige Unterstützung der WIRTH-Stiftung kann der Verein nun weitere Ausrüstung wie Surfboards und Neoprenanzüge beschaffen und so noch mehr Kindern die Teilnahme an diesen einzigartigen Therapien ermöglichen.

Bewegende Erlebnisse: Die Arbeit von Meerleben e.V.

Meerleben e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der auf der Insel Sylt Kindern und Jugendlichen hilft, die an Krebs erkrankt sind oder mit anderen körperlichen, psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen kämpfen. Durch sporttherapeutische und erlebnispädagogische Angebote, insbesondere die Surftherapie, bietet das engagierte Team den Kindern eine Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen, Selbstvertrauen aufzubauen und sich von den täglichen Herausforderungen ihrer Krankheit zu erholen.

Die Surftherapie steht im Mittelpunkt der Arbeit von Meerleben e.V. Sie verbindet die heilenden Kräfte des Meeres mit körperlicher Aktivität und schafft ein Umfeld, in dem die Kinder ihre Grenzen überwinden und das Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung erleben können. Das Surfen stärkt nicht nur den Körper, sondern wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus. Für viele Kinder ist es das erste Mal seit ihrer Erkrankung, dass sie sich frei und unbeschwert fühlen können.

Die Unterstützung der WIRTH-Stiftung

Dank der großzügigen Förderung durch die WIRTH-Stiftung kann Meerleben e.V. nun die dringend benötigte Ausrüstung erweitern. Die Spende ermöglicht den Kauf von zusätzlichen Surfboards und Neoprenanzügen, die den Kindern und Jugendlichen auch in kälteren Monaten ein sicheres und angenehmes Surfen ermöglichen. Besonders die warme Ausrüstung ist entscheidend, um den Kindern das ganze Jahr über die Teilnahme an der Surftherapie zu ermöglichen, ohne dass sie den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.

„Wir sind der WIRTH-Stiftung unglaublich dankbar für ihre Unterstützung“, sagt ein Sprecher von Meerleben e.V. „Dank dieser Spende können wir mehr Kinder auf ihrem Weg begleiten und ihnen durch das Surfen und andere kreative Angebote neue Lebensfreude schenken.“

Warum die Surftherapie so wirkungsvoll ist

Die Surftherapie bietet den Kindern nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Ängste zu überwinden und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Der Kontakt mit dem Wasser und das Gefühl, die Wellen zu beherrschen, geben den Kindern ein tiefes Gefühl von Freiheit und Erfolg. Diese positiven Erlebnisse helfen ihnen dabei, sich von den psychischen Belastungen ihrer Krankheit zu erholen und neue Hoffnung zu schöpfen.

Darüber hinaus ist die Surftherapie in ein umfassendes Konzept von sporttherapeutischen und kreativen Angeboten eingebettet. Neben dem Surfen gibt es bei Meerleben e.V. viele weitere Aktivitäten, die den Kindern helfen, ihre Gefühle zu verarbeiten und ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken. Das Ziel ist es, die Kinder ganzheitlich zu fördern und sie nachhaltig auf ihrem Weg zurück ins Leben zu unterstützen.

Ein starkes Team aus Ehrenamtlichen

Das Herzstück von Meerleben e.V. ist das ehrenamtliche Team, das sich mit viel Engagement und Leidenschaft um die Kinder kümmert. Alle Helfer

sind speziell geschult und wissen, wie sie auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen können. Sie begleiten die Kinder nicht nur während der Surftherapie, sondern stehen ihnen auch in schwierigen Momenten zur Seite und schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit und Vertrauen.

Wie Sie Meerleben e.V. unterstützen können

Meerleben e.V. leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Unterstützung kranker Kinder und ihrer Familien. Doch ohne Spenden wäre diese wertvolle Arbeit nicht möglich. Wenn auch Sie die Arbeit des Vereins unterstützen möchten, können Sie dies auf verschiedene Weise tun:

  • Finanzielle Spenden: Jeder Beitrag hilft, die Angebote von Meerleben e.V. aufrechtzuerhalten und auszubauen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es dem Verein, noch mehr Kindern zu helfen.

  • Ehrenamtliches Engagement: Wer sich aktiv einbringen möchte, kann Teil des ehrenamtlichen Teams werden und die Kinder vor Ort unterstützen.

  • Sachspenden: Der Verein freut sich auch über Sachspenden wie Sportausrüstung, die für die Therapie benötigt wird.

Weitere Informationen über die Arbeit von Meerleben e.V. und wie Sie helfen können, finden Sie auf der Website des Vereins.


Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die Surftherapie?
Die Surftherapie ist eine Form der sporttherapeutischen Behandlung, bei der kranke Kinder durch das Surfen körperliche Aktivität und emotionale Unterstützung erfahren. Sie hilft den Kindern, ihre Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen zu gewinnen.

2. Wie unterstützt die WIRTH-Stiftung Meerleben e.V.?
Die WIRTH-Stiftung hat eine Spende zur Verfügung gestellt, mit der Meerleben e.V. weitere Surfboards und Neoprenanzüge anschaffen kann. Diese Ausrüstung ermöglicht es, mehr Kindern die Teilnahme an der Surftherapie zu ermöglichen.

3. Wer kann an den Angeboten von Meerleben e.V. teilnehmen?
Meerleben e.V. richtet sich an Kinder und Jugendliche, die an Krebs oder anderen schweren Erkrankungen leiden oder mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen kämpfen. Der Verein unterstützt die Kinder auf ihrem Weg zurück ins Leben.

4. Wie kann ich Meerleben e.V. unterstützen?
Sie können den Verein durch finanzielle Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Sachspenden unterstützen. Jede Form der Hilfe trägt dazu bei, die Therapieangebote weiter auszubauen.

5. Welche weiteren Angebote gibt es neben der Surftherapie?
Meerleben e.V. bietet auch andere sporttherapeutische und kreative Aktivitäten an, die den Kindern helfen, ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten zu stärken. Diese Angebote sind Teil eines ganzheitlichen Konzepts zur Unterstützung der Kinder.

Logo Meer Leben e.V.

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Wochenende voller Spaß und Freude. Auch für die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg ist das Fest ein Highlight. In diesem Jahr wurde das Fest für sie noch schöner, denn die WIRTH-Stiftung hat den jungen Teilnehmer

mit einem großzügigen Taschengeld ermöglicht, das Wiesenfest in vollen Zügen zu genießen.

Spaß und Gemeinschaft beim Wiesenfest

Das Wiesenfest in Münchberg ist ein Fest für die ganze Familie. Es bietet eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Ständen mit Leckereien, Musik und jeder Menge Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Für die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe ist dieses Fest eine willkommene Abwechslung vom Alltag und bietet ihnen die Möglichkeit, unbeschwerte Momente mit Gleichaltrigen zu erleben.

Dank der Unterstützung der WIRTH-Stiftung konnten die Kinder in diesem Jahr das Fest noch mehr genießen. Jedes Kind erhielt Taschengeld, um sich an den Fahrgeschäften und Ständen etwas zu gönnen und die vielen Angebote voll auszukosten.

Die Bedeutung des Taschengeldes für die Kinder und Jugendlichen

Für viele Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg sind solche besonderen Erlebnisse keine Selbstverständlichkeit. Der Alltag ist oft von Herausforderungen geprägt, und das Wiesenfest bietet die Möglichkeit, den Alltag für einen Moment zu vergessen und einfach nur Kind zu sein. Das von der WIRTH-Stiftung bereitgestellte Taschengeld bedeutet für die Kinder nicht nur finanziellen Spielraum, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung.

Mit dem Taschengeld konnten die Kinder und Jugendlichen selbst entscheiden, welches Fahrgeschäft sie besuchen oder welche Leckereien sie probieren wollten. Diese scheinbar kleinen Entscheidungen stärken das Selbstbewusstsein und fördern das Gefühl, eigenständig handeln zu können.

Die WIRTH-Stiftung: Unterstützung für lokale Initiativen

Die WIRTH-Stiftung setzt sich seit Jahren für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region ein. Die Spende für das Taschengeld beim Wiesenfest ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Stiftung, die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg zu unterstützen. Mit dieser Hilfe ermöglicht die Stiftung den jungen Menschen unvergessliche Erlebnisse und schafft Gelegenheiten, Gemeinschaft und Freude zu erleben.

„Wir freuen uns sehr, dass die WIRTH-Stiftung uns jedes Jahr so großzügig unterstützt“, sagte ein Sprecher der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg. „Für unsere Kinder und Jugendlichen ist das Wiesenfest ein großes Highlight, und dank der Stiftung konnten sie dieses Jahr noch mehr Spaß haben.“

Ein Fest für die ganze Gemeinschaft

Das Wiesenfest ist nicht nur ein Event für die Kinder, sondern ein wichtiger Bestandteil der Münchberger Gemeinschaft. Jedes Jahr zieht das Fest Menschen aus der gesamten Region an und bietet eine Plattform für Austausch und Zusammenhalt. Für die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg bedeutet das Fest nicht nur Spaß, sondern auch die Möglichkeit, Teil der lokalen Gemeinschaft zu sein und sich als gleichwertiger Teil dieser zu erleben.

Durch das Taschengeld konnten die Kinder nicht nur teilnehmen, sondern auch aktiv am Festgeschehen teilhaben. Sie konnten selbst entscheiden, was sie ausprobieren wollten, und hatten die Freiheit, das Fest nach ihren eigenen Vorstellungen zu genießen.

Wie die WIRTH-Stiftung die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg unterstützt

Die WIRTH-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Projekte und Initiativen zu fördern, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Die jährliche Unterstützung der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg beim Wiesenfest ist ein wichtiger Teil dieses Engagements. Doch die Stiftung unterstützt die Einrichtung auch bei vielen anderen Projekten und trägt dazu bei, dass den Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft ermöglicht wird.

Durch Spenden und Unterstützung bei Veranstaltungen wie dem Wiesenfest fördert die WIRTH-Stiftung nicht nur den Spaß der Kinder, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und Integration in die Gemeinschaft.


Häufig gestellte Fragen

1. Was ist das Wiesenfest in Münchberg?
Das Wiesenfest ist ein traditionelles Volksfest in Münchberg, das jedes Jahr stattfindet. Es bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Ständen, Musik und Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

2. Wie hat die WIRTH-Stiftung die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg unterstützt?
Die WIRTH-Stiftung hat den Kindern und Jugendlichen der Einrichtung Taschengeld für das Wiesenfest zur Verfügung gestellt, sodass sie die Angebote des Festes voll auskosten konnten.

3. Warum ist das Wiesenfest für die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg so wichtig?
Das Wiesenfest bietet den Kindern und Jugendlichen eine Gelegenheit, den Alltag zu vergessen, Spaß zu haben und Teil der Gemeinschaft zu sein. Das Taschengeld von der WIRTH-Stiftung gibt ihnen die Möglichkeit, das Fest frei und selbstbestimmt zu genießen.

4. Wie kann ich die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg unterstützen?
Sie können die Einrichtung durch Spenden oder ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Jeder Beitrag hilft, die Angebote für die Kinder und Jugendlichen weiter auszubauen.

5. Welche anderen Projekte unterstützt die WIRTH-Stiftung?
Die WIRTH-Stiftung engagiert sich in vielen sozialen Projekten, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Dazu gehören Bildungsprojekte, Nothilfe und die Unterstützung von Freizeitangeboten.


Logo Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg