Kulturbühne SPAGAT

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet...

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Hermann-Lietz-Schulen: Freude am Lernen fördern – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Die Hermann-Lietz-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Schüler die Freude am Lernen zu wecken und zu fördern. In den traditionsreichen Internaten wird Wert darauf...

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung

Save the Children: Nothilfe für ukrainische Kinder – unterstützt von der WIRTH-Stiftung Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, darunter unzählige Kinder, die oft nur mit wenigen Habseligkeiten in die Nachbarländer gelangen. Für diese...

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut

Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler: Unterstützung der Jugendarbeit auch nach der Flut Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. ist seit über 35 Jahren ein wichtiger Pfeiler der Jugendhilfe im Landkreis Ahrweiler. Die Arbeit des Vereins richtet sich an Jugendliche...

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg

Musikalische Früherziehung: WIRTH-Stiftung fördert die Kleinsten in der Evangelischen Kirchengemeinde Münchberg Musik berührt die Seele, bringt Freude und fördert wichtige kognitive und soziale Fähigkeiten – besonders bei Kindern. Die musikalische Früherziehung der...

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...

Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia

Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

terre des hommes: Katastrophenhilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Im Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben die Türkei und Syrien. Die Zerstörungen waren enorm, und das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Besonders schlimm traf es die...

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt

Meerleben e.V.: Surftherapie für krebskranke Kinder auf Sylt Die Diagnose Krebs oder andere schwere Erkrankungen verändert das Leben eines Kindes und seiner Familie von Grund auf. Für die betroffenen Kinder geht es nicht nur um den körperlichen Kampf gegen die...

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg

Wiesenfest 2023: WIRTH-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg Einmal im Jahr heißt es in Münchberg: „Auf zum Wiesenfest-Wochenende!“ Das Wiesenfest ist ein fest verankerter Bestandteil der Münchberger Kultur und...

Kultur für alle: Die Bedeutung von kultureller Teilhabe durch die Spagat Kulturbühne

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind kulturelle Begegnungsorte wertvoller denn je. Die Spagat Kulturbühne, eine einzigartige Einrichtung im Münchner Norden, bietet genau diesen Raum für künstlerische Auseinandersetzung und kreative Teilhabe. Das kleine, aber lebendige Theater am Bauhausplatz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur für alle zugänglich zu machen und Menschen verschiedenster Hintergründe zu inspirieren und zu verbinden.

Was ist die Spagat Kulturbühne?

Die Spagat Kulturbühne wurde 2018 im Herzen des neuen Münchner Stadtviertels Domagkpark ins Leben gerufen. Als „rote Bühne“ im Stadtviertel setzt sie sich für soziale und künstlerische Anliegen ein. Durch Eigenproduktionen, Performances, Diskussionen und Konzerte ermöglicht die Spagat Bühne ein vielfältiges kulturelles Programm, das sowohl anspruchsvolle Kunst als auch unterhaltsame Inhalte vereint. Die Bühne, Teil des sozialen Projekts von HORIZONT e.V. und der Schauspielerin Jutta Speidel, zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen und das kulturelle Miteinander zu fördern​.

Die Vielfalt des Programms: Ein Theater für alle Altersgruppen

Von Theaterstücken für Familien bis hin zu zeitkritischen und gesellschaftlich relevanten Aufführungen – das Programm der Spagat Kulturbühne ist so vielfältig wie die Besucher selbst. Ein aktuelles Highlight ist das Stück „Alan – Mensch Maschine“, eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken des Informatikers Alan Turing, das sowohl geschichtliche als auch ethische Fragen aufwirft. Diese Stücke regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle Fragen der Gesellschaft​.

Warum kulturelle Teilhabe für die Gesellschaft wichtig ist

Kulturelle Einrichtungen wie die Spagat Kulturbühne erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Sie fördern nicht nur die kulturelle Bildung, sondern auch das Verständnis für Diversität und Inklusion. Gerade in Zeiten, in denen Isolation und Individualisierung zunehmen, bieten kulturelle Orte wie die Spagat Bühne Möglichkeiten, Gemeinsamkeit zu erleben und neue Blickwinkel zu entwickeln. Der interaktive Austausch bei Aufführungen und Veranstaltungen kann gesellschaftliche Veränderungen anstoßen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Die Rolle der Wirth-Stiftung bei der Förderung kultureller Projekte

Die Wirth-Stiftung unterstützt kulturelle und soziale Projekte, die neue Wege für kulturelle Teilhabe und Integration eröffnen. Indem sie kulturelle Vielfalt und innovative Projekte fördert, trägt sie dazu bei, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft durch Kunst und Kultur eine gemeinsame Sprache finden. Die Förderung von Projekten wie der Spagat Kulturbühne ist ein Ausdruck dieses Engagements, um in Zeiten des Wandels einen beständigen Raum für Austausch und kreatives Miteinander zu schaffen.


Fazit: Kultur erleben und gestalten – für eine vielfältige Gesellschaft

Die Spagat Kulturbühne ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kultur ein verbindendes Element sein kann. Durch das Engagement von HORIZONT e.V. und die Unterstützung der Wirth-Stiftung entsteht ein Raum, der sowohl kreatives Erleben als auch gesellschaftliche Reflektion ermöglicht. Gerade in der heutigen Zeit ist kulturelle Teilhabe wichtig, um gemeinschaftliche Werte zu stärken und soziale Unterschiede zu überwinden.

Illustration eines Mannes im Anzug mit ernstem Gesichtsausdruck, der nach rechts blickt. Hinter ihm ist eine collageartige Darstellung von geometrischen Symbolen, Diagrammen und technischen Grafiken in den Farben Rot, Blau und Weiß. Die Bildsprache erinnert an technische und wissenschaftliche Themen der Mitte des 20. Jahrhunderts.