Bildung und Erziehung
Bildung ist der Schlüssel zu einer selbstbestimmten und erfolgreichen Zukunft. In unserer modernen Gesellschaft spielen Erziehung und Bildung eine zentrale Rolle, um jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Die Wirth-Stiftung unterstützt Projekte, die sich genau diesem Ziel widmen: Sie fördert Initiativen, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und umfassender Erziehung ermöglichen.
Unser Förderbereich „Bildung und Erziehung“ umfasst eine Vielzahl von Programmen, die darauf abzielen, die Chancengleichheit zu verbessern und Bildungslücken zu schließen. Ob es sich um die Unterstützung von Schulen, Berufsausbildungsstätten, Hochschulen oder um innovative Bildungsinitiativen handelt – wir setzen uns dafür ein, dass jede junge Person die Möglichkeit erhält, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und somit ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung von lebenslangem Lernen. In einer sich schnell verändernden Welt sind kontinuierliche Weiterbildung und der Erwerb neuer Kompetenzen unerlässlich. Durch unsere Unterstützung von Volksbildung, Berufsbildung und Studentenhilfe leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass junge Menschen auf ihrem Bildungsweg nicht alleine gelassen werden. Wir helfen ihnen, Hürden zu überwinden und neue Chancen zu ergreifen.
Neben der klassischen Bildungsförderung legen wir großen Wert auf die Stärkung der persönlichen Entwicklung. Kinder und Jugendliche sollen nicht nur auf schulische Erfolge vorbereitet werden, sondern auch zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und engagierten Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen. Deshalb unterstützen wir Projekte, die sozialen Zusammenhalt, Teamarbeit, Kreativität und die Förderung sozialer Kompetenzen in den Vordergrund stellen.
Unsere Ziele im Bereich Bildung und Erziehung:
- Chancengleichheit schaffen durch den Zugang zu Bildung für alle.
- Wissensvermittlung und Erziehung als Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft fördern.
- Berufliche Bildung stärken und den Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtern.
- Persönliche Entwicklung und soziale Kompetenzen in den Bildungsalltag integrieren.
- Lebenslanges Lernen fördern und Bildungsinitiativen unterstützen, die sich für kontinuierliche Weiterentwicklung einsetzen.
Stellen Sie jetzt einen Förderantrag!
Möchten Sie mit Ihrem Projekt im Bereich Bildung und Erziehung einen positiven Unterschied bewirken? Die Wirth-Stiftung freut sich, Projekte zu unterstützen, die sich für die Bildungschancen junger Menschen einsetzen und nachhaltig zur Verbesserung ihrer Lebensperspektiven beitragen. Reichen Sie noch heute einen Förderantrag bei uns ein und tragen Sie dazu bei, dass Kinder und Jugendliche von einer besseren Zukunft profitieren. Erfahren Sie hier, wie Sie einen Antrag stellen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Aktuelle Projekte
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg: Sicherer Spielspaß dank neuem Fallschutz auf dem Spielplatz Im Sommer 2022 stand bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Münchberg eine wichtige Baumaßnahme an: der Austausch des Fallschutzes auf dem Spielplatz des...
Asante e.V.: Schulpatenschaften und Unterstützung für Schüler in Tiwi, Kenia
Asante e.V.: Bildung und Zukunftschancen für bedürftige Kinder in Tiwi, Kenia Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Verein Asante e.V. in Tiwi, Kenia, unzähligen Kindern und Jugendlichen geholfen, eine Chance auf eine bessere Zukunft zu bekommen. Durch...
Dringend benötigte Nahrungsmittelhilfe: Hungersnot gefährdet die Schulausbildung in Kenia
Dringend benötigte Nahrungsmittelhilfe: Hungersnot gefährdet die Schulausbildung in Kenia Die Hungersnot in Kenia erreicht bedrohliche Ausmaße. Viele Familien, insbesondere in ländlichen Regionen wie Tiwi, kämpfen ums Überleben. Diese Notlage hat auch gravierende...